Volltextsuche innerhalb der Steuerdatenbank
Informationen aus dem Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht und Sozialrecht - I
- Identifikationsmerkmal des Kontoinhaber: Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz - Neuregelungen auch bei der Steuerklassenwahl und dem Kindergeld
- Die neue Steuer-Identifikationsnummer
- Steuer-Identifikationsnummer ab dem 1.7.2007
- Illegale Beschäftigung: Gesetz zur Erleichterung der Bekämpfungvon illegaler Beschäftigung
- Unterschiedliche MwSt-Sätze für Speisen an Imbissständen/Kinofoyers und von Partyservices
- Immobilie: Rückforderung einer Schenkung wegen Elternunterhalt
- Übertragung einer Immobilie mit Pflegevereinbarung
- Keine verdeckte Gewinnausschüttung bei bloßer Nutzungsmöglichkeit einer Immobilie
- Provisionsanspruch, obwohl der Käufer mangelhafte Immobilie nicht erwirbt
- Schuldzinsenabzug bei einer teilweise vermieteten und teilweise privat genutzten Immobilie
- Immobilien: Bindungswirkung von Grundbesitzwerten bei der Schenkungsteuer
- Immobilien: Doppelte Abschreibung bei Bebauung des Ehegattengrundstücks
- Immobilien: Kaufpreisaufteilung in Grund und Boden und Gebäude im notariellen Kaufvertrag
- Immobilien: Klausel zur automatischen Verlängerung eines Makler-Alleinauftrags
- Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer zur Verwaltung von Immobilien
- Verteilung der Maklerkosten beim Kauf von Wohnimmobilien
- Immobilien-Darlehensvermittler: Vergabe von Wohnungsimmobilienkrediten wird erleichtert
- Kreditfinanzierter Beitritt zu einem geschlossenen Immobilienfonds
- Kreditfinanzierter Anteilserwerb an einem geschlossenen Immobilienfonds
- Immobilieninserate - Immobilienmakler müssen Daten aus dem Energieausweis angeben
- EuGH entscheidet über Immobilienkauf als "Haustürgeschäft"
- Vergabe von Wohnungsimmobilienkrediten wird erleichtert
- Immobilieninserate - Immobilienmakler müssen Daten aus dem Energieausweis angeben
- Immobilienübertragung: Teilentgeltliche Übertragung von Immobilien auf dem Prüfstand – Einspruch ratsam
- Immobilienverkauf: Einkommensteuer bei Verkauf von Immobilien aus Erbengemeinschaft
- Immobilienverkauf: Keine Steuerbefreiung für den Verkauf von Gartengrundstücken
- Immobilienverkauf: Wohnungsüberlassung an (Schwieger-)Eltern nicht steuerfrei
- Immobilienverkauf ist privates Veräußerungsgeschäft, wenn ein Eigentümer bei Trennung auszieht
- Kein Urlaub und keine Bezahlung bei Verstoß gegen die Impfpflicht
- Impfschaden: Schadenersatzklage gegen Impfärztin nach Corona-Schutzimpfung – erste obergerichtliche Entscheidung
- 1-%-Regelung bei Importfahrzeugen
- Impressumpflicht bei Werbung auf Social-Media-Plattformen
- Steigender Verbraucherpreisindex bei Indexmietvertrag
- Mietvertrag - individuelle Vertragsabreden haben Vorrang vor Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Beitragspflicht für Industrie- und Handelskammern verfassungsgemäß
- Inflationsausgleichsgesetz
- Inflationsausgleichsprämie – Belohnung von Betriebstreue
- Inflationsausgleichsprämie noch bis zum 31.12.2024 steuer- und sozialversicherungsfrei
- Inflationsausgleichsprämie
- Inflationsprämie: Inflationsausgleichsprämie
- Inflationsprämie: Inflationsausgleichsprämie noch bis zum 31.12.2024 steuer- und sozialversicherungsfrei
- Influencer: Kennzeichnung von Instagram-Beiträgen als Werbung
- Informationsaustausch in Steuersachen
- Informationsaustausch zwischen Finanzamt und Staatsanwaltschaft
- Informationspflicht: Unterlassener Hinweis des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer über dessen Pflicht zur unverzüglichen Meldung als Arbeitssuchender
- Informationspflicht bei Verkauf im Internet
- Informationspflicht bei Werbung im Internet
- Informationspflicht einer Bank zu Anlagerisiken
- Informationspflicht einer kreditgebenden Bank bei Bauherrenmodell
- Preisangaben im Internetversandhandel und Informationspflicht zu Gewährleistungsbedingungen
- Informationspflichten: Verbraucherrechte werden gestärkt
- Hinweis- und Informationspflichten des Arbeitgebers - Schadensersatz
- Neue Informationspflichten für "Online-Händler" seit dem 9.1.2016
- Verbraucherschlichtung - neue Informationspflichten
- Verbesserte Einstellungsmöglichkeiten älterer Arbeitnehmer - "Initiative 50 plus"
- Inkasso: Neues Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken
- Inlandsreisekosten: Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei Geschäftsreisen und Dienstreisen von Arbeitnehmern im Inland ab 1.1.2020
- Inlandsreisekosten: Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei Geschäftsreisen und Dienstreisen von Arbeitnehmern im Inland ab 1.1.2020
- Inlandsreisekosten: Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei Geschäftsreisen und Dienstreisen von Arbeitnehmern im Inland bis 31.12.2013
- Inlandsreisekosten: Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei Geschäftsreisen und Dienstreisen von Arbeitnehmern im Inland vom 1.1.2014 bis 31.12.2019
- Neue Nachweismöglichkeiten für innergemeinschaftliche Lieferungen ab 1.1.2014
- Änderungen bei innergemeinschaftlichen Lieferungen ab 1.1.2020
- Zusammenfassende Meldung bei innergemeinschaftlicher Warenlieferung
- Insolvenz: Sicherung einer Pensionszusage im Konkursfall
- Insolvenzplanverfahren: Reform der Verbraucherinsolvenz zum 1.7.2014 in Kraft getreten
- Zweite Insolvenzrechtsreform passiert den Bundesrat
- Insolvenzschutz der betrieblichen Altersversorgung eines GmbH-Geschäftsführers
- Haftung eines Geschäftsführers wegen Insolvenzverschleppung
- Kennzeichnung von Instagram-Beiträgen als Werbung
- Keine Berücksichtigung der Instandhaltungsrücklage bei Berechnung der Grunderwerbsteuer
- Instandhaltungs- und Schadensersatzpflichten der Wohnungseigentümer
- Instandhaltungspflicht des Sondereigentums einer WEG
- Instandhaltungsrücklage bei Eigentumswohnungen
- Beiträge zur Instandhaltungsrücklage erst bei der Verausgabung abzugsfähig
- Behandlung der Instandhaltungsrücklage bei Wohnungseigentum für die Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Instandsetzung einer Mietwohnung vor dem Verkauf
- Instandsetzungs- und Modernisierungsaufwendungen bei vermieteten Gebäuden
- Irrtümliche Instandsetzung des Gemeinschaftseigentums (Fenster)
- Kostenerstattung bei eigenmächtiger Instandsetzung durch einen Wohnungseigentümer
- Schönheitsreparaturen und Instandsetzungsmaßnahmen nicht immer sofort abzugsfähig
- Instergram: Unlauterer Wettbewerb bei Werbung auf Instagram
- "Sofortüberweisung" als einzige kostenlose Zahlungsweise im Internet nicht zulässig
- Internet: Überprüfung des Online-Auftritts erforderlich
- Internet: Suchmaschinen müssen Falschinformationen auslisten
- Internet: Abmahnmissbrauch - Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs
- Internet: Angebot eines Werbeblockers nicht unlauter
- Internet: Anspruch eines Arztes auf Löschung seiner Daten aus einem Ärztebewertungsportal
- Internet: E-Mail-Werbung unzulässig
- Internet: Gewährleistung bei Verkauf über Online-Plattformen, z. B. Ebay
- Internet: Gewerbliche eBay-Angebote - Link zur OS-Plattform ist Pflicht
- Internet: Grundsatzentscheidungen zu Domain-Namen
- Internet: Haftungsregeln für Onlinehändler zum 1.1.2019
- Internet: Mehr Schutz auf Online-Marktplätzen
- Internet: Mehr Verbraucherschutz beim Vertrieb von Finanzdienstleistungen
- Internet: Verkauf über eBay
- Internet: Vertragslaufzeiten bei Glasfaseranschlüssen – Beginn der Laufzeit
- Internet: Widerrufsrecht bei Heizölbestellung
- Unternehmereigenschaft beim Internethandel (hier: ebay)
- Bewertungsdarstellung von Unternehmen auf einem Internet-Bewertungsportal
- Das Teledienstgesetz soll für Klarheit im Internet sorgen
- Gesetz gegen Abofallen im Internet
- Informationspflicht bei Verkauf im Internet
- Informationspflicht bei Werbung im Internet
- Phishing im Internet
- Preisangaben im Internetversandhandel und Informationspflicht zu Gewährleistungsbedingungen
- Sachliche Werbung von Zahnärzten im Internet
- Umsatzsteuerrechtliche Leistungsbeziehungen im Internet
- Aufwendungen für den Erwerb eines Domain-Namens ("Internet-Adresse")
- Widerrufsrecht des Verbrauchers bei Internet-Auktionen gewerblicher Anbieter
- Entgelt für Eintrag in ein Internet-Branchenverzeichnis
- Internet-Handel: BGB-Informationspflichten-Verordnung
- Formalitäten beim Internet-Shopping
- Internet-Suchmaschine: Auslistungsbegehren gegen Internet-Suchdienst
- Namensrecht bei Internetadressen
- Schadensersatz für den Ausfall eines Internetanschlusses
- Internetanschlussinhaber haftet für unerlaubten Download durch Familienmitglieder
- Internetauktionen: Umsatzsteuer bei Verkäufen über "Ebay"
- Nichtigkeit wegen wucherähnlichen Geschäften nicht bei Internetauktionen
- Internethandel: Kaufpreiszahlung an Verkäufer trotz PayPal-Käuferschutz
- Internethandel: Widerruf von Fernabsatzverträgen - "Tiefpreisgarantie"
- Umfang und Grenzen privater Internetnutzung am Arbeitsplatz
- Neue Kundenrechte bei Telefon-, Handy- und Internetverträgen
- Inventur zum Geschäftsjahresschluss
- Investionsabzugsbeträge: Nachweis der betrieblichen Nutzung für Investitionsabzugsbeträge und Sonder-AfA
- Investitionsabzugsbetrag: Jahressteuergesetz 2020 verabschiedet
- Investitionsabzugsbetrag: Nachweis einer fast ausschließlich betrieblichen Nutzung bei Pkw
- Investitionsabzugsbetrag auch für einen betrieblichen Pkw
- Außerbilanzielle Korrekturen beeinflussen Gewinngrenze für Investitionsabzugsbeträge nicht
- Aufstockung eines Investitionsabzugsbetrags in einem Folgejahr
- Behandlung des Investitionsabzugsbetrags bei einer GbR und Investition des einzelnen Gesellschafters
- Zertifizierungsaufwendungen nach ISO 9001 - 9003 steuerlich sofort abziehbar
- Verlustverrechnung eingeschränkt, Grenze für Istbesteuerung angehoben
Impressum | Haftung | Datenschutzhinweise
© 2025 Steuerberaterin Gräber · Rathausstraße 21 · 10178 Berlin
© 2025 Steuerberaterin Gräber · Rathausstraße 21 · 10178 Berlin

Problem? Sie brauchen Rat
und Unterstützung?
Es ist dringend?
Wir helfen Ihnen gerne!